Garagen brennen lichterloh, Feuerschein im Nachthimmel weit sichtbar
Die Hauptamtlichen Kräfte wurden zu einem Fahrzeugbrand in den Ausbau Ost alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde das Stichwort erhöht und der zuständige Löschzug um 21:16 Uhr nach alarmiert, da
laut Meldung mehrere Pkws volle Ausdehnung in Garagen brennen sollen. Umgehend wurde bei Ankunft an der Einsatzstelle ein massiver Angriff mittels einem CAFS
Rohr sowie Wasser vorgenommen um die Garagen zu löschen. Während der Brandbekämpfung wurden 3 Druckgasbehälter geborgen und durch einen Trupp gekühlt. Des weiteren wurden 5 Garagen durch die
Feuerwehr gewaltsam geöffnet um sicher zu gehen das, dass Feuer nicht weiter übergriff. Während der Brandbekämpfungsmaßnahmen kamen ebenfalls eine Wärmebildkamera und ein Fernthermometer zum Einsatz.
Nachdem das Feuer gelöscht wurde, ist die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben worden.
Im Einsatz:
Löschzug HAK+Nord TLF 16/25, TLF 20/40 SL
CAFS, DLA/K 23/12 CS, LHF C, TSFW
Eingesetzte Mittel:
1 C Rohr CAFS, 1 C Rohr Wasser, 1 Wärmebildkamera, 1 Fernthermometer, 6 Atemschutzgeräte, 1 Fw Axt, 2 Einreißhaken, 1
Arbeitsstellenscheinwerfer, 1 Motortrennschleifer groß
Zusatz: Während des Brandes der Garagen, wurde um 22:01 Uhr ein Wohnungsbrand im Stadtteil Süd gemeldet. Dieser Einsatz wurde durch die Kräfte vom Löschzug Mitte übernommen, jedoch konnte dieser schnell abgebrochen werden da es sich um eine böswillige Alarmierung handelte.