19.06.2013 - Gragenbrand im Stadtteil Süd droht auf Wohnhaus überzugreifen
Die Fürstenwalder Feuerwehr wurde um 21:30 Uhr zu einem Garagenbrand in die Breite Straße im Stadtteil Süd alarmiert. Während der Anfahrt zur besagten
Einsatzstelle kam die Meldung über die Leitstelle Oderland, das es vermutlich ein größeres Feuer laut mehreren Anrufern sein soll. Aufgrund dieser Meldung erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen
Einsatzkräfte aus den Löschzügen Mitte und Nord, welche auch binnen weniger Minuten eintrafen. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung unter Verwendung von einem C-Strahlrohr unter Atemschutz vorgenommen um ein weiteres Ausbreiten auf das gesamte Haus zu verhindern. Parallel dazu wurde eine stabile Wasserversorgung zum TLF20/40 SL CAFS aufgebaut und die Drehleiter in Stellung gebracht. Während der Brandbekämpfung wurde eine Propangasflasche durch die
Einsatzkräfte aufgefunden, geborgen und in Sicherheit gebracht. Durch den gezielten Einsatz mittels CAFS Schaum konnte das Feuer letztendlich gelöscht werden.
Das Angrenzende Wohnhaus wurde zur Sicherheit mittels einer Wärmebildkamera auf Brandnester überprüft, jedoch wurden keine festgestellt. Im Anschluss an den Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an
den Mietern sowie die Polizei übergeben.
Insgesamt wurden bei diesem Brand 6 Atemschutztrupps, 1 C-Rohr Wasser, 1 C-Rohr CAFS sowie eine Wärmebildkamera eingesetzt.
Fahrzeuge:
ELW1, TLF 16/25, TLF 20/40 SL CAFS, LF 10/6, LHF-A, LHF-C, DLA/K 23/12 CS, TSFW
Bilder: Christian Sappeck, freier Pressefotograf