Wohnungsbrand mit Personenrettung, 1 verletzte mit Rauchgasintoxikation
E.Nr.: 551 / 17.12.2015 - 10:39 Uhr
B: Gebäude Gross, Wohnungsbrand
Anrufer meldeten das es aus einem 3 geschossigen Mehrfamilienhauses eine unklare Rauchentwicklung gibt. Vor Ort ergab die Lageerkundung das es stark verbrannt roch, jedoch keine Flammen oder Rauch
sichtbar sind. Im weiteren Erkundungsverlauf wurde im vorderen Bereich die Drehleiter in Stellung gebracht und die Wohnungen abkontrolliert, selbiges geschah im rückwertigen Bereich des Hauses über
tragbare Steckleitern.
In der 2. Etage konnte die betroffene Brandwohnung ausfindig gemacht werden. Da sich herausstellte, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand, wurde die Tür gewaltsam mittels Halligan Tool
geöffnet. 1 weibliche Person wurde aus der stark verqualmten Küche durch 2 Trupps unter Atemschutz (Pressluftatmer) gerettet und dem vor Ort befindlichen Rettungsdienst übergeben. Der gesamte
Hausaufgamg wurde durch einen Überdrucklüfter von den Brandgasen befreit und anschließend der Wohnungsverwaltung und Polizei übergeben. RS
Rauchmelder hätten den Brandherd schneller entdecken, und schwere Rauchgasvergiftungen verhindern können!