Fahrer nach LKW Unfall auf der BAB 12 massiv eingeklemmt und verletzt
E. Nr: 629, 11.10.2017, 10:59 Uhr
Heute wurden wir gegen 11:00 Uhr auf die BAB 12 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache fuhr ein Lkw auf zwei weitere LKW auf. Der Lkw-Fahrer musste unter Verwendung von mehreren hydraulischen
Rettungsgeräten (Schere, Spreizer, Rettungszylinder) und weiterer mitgeführter Gerätschaften (z. B. Säbelsäge, Zwillingsblatt-Rettungssägen TwinSaw®) aus seiner Zwangslage befreit werden. Das System
TwinSaw® beruht übrigens auf zwei gegenläufig rotierenden Spezialsägeblättern zum Trennen von Materialien verschiedenster Art. In Kombination aller mitgeführten Geräte konnte eine Zugangsöffnung
geschaffen und der Fahrer schonend gerettet werden. Parallel war ein Mitarbeiter der Feuerwehr Fürstenwalde am Patienten (innerer Retter), überwachte und unterstützte die Arbeiten in der
Fahrerkabine. Durch die, im Standardeinsatzmittelaufgebot mitgeführten 3 Rettungsplattformen, wurden die Arbeiten am Patienten wesentlich erleichtert. Nach der Rettung wurde der Fahrer an den Notarzt
übergeben und in ein Krankenhaus transportiert, durch die Feuerwehr auslaufende Flüssigkeiten abgebunden.
Neben den Kräften der Fürstenwalder Feuerwehr waren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Briesen und Jacobsdorf, der Rettungsdienst des Landkreises und die Polizei im Einsatz. Nach Abschluss der
Arbeiten wurde die Einsatzstelle die Kollegen der Polizei übergeben.