Zahlen und Fakten über unsere Stadt Fürstenwalde/Spree
Geographische Lage
44 Meter über NN,
13° 58`östlicher Länge,
52° 27`nördlicher Breite,
60 km bis ins Zentrum Berlins,
35 km nach Frankfurt(Oder),
8 km zum Scharmützelsee
Territorium
Die Stadt Fürstenwalde mit den beiden eingemeindeten Orten Molkenberg und Trebus umfasst eine Fläche von ca. 7.055 ha, davon entfallen rund 2.500 ha auf den
kommunalen Stadtwald. Die gesamte kommunale Waldfläche beträgt etwa 4.500 ha.
Landkreis
Landkreis Oder-Spree, Kreisstadt Beeskow.
Einsatzschwerpunkte in Fürstenwalde/Spree
Autobahn 10/12 sowie die B168
Fürstenwalde Ost bis Briesen und umgekehrt (auf Anforderung auch weiter)
Fürstenwalde West bis Storkow und umgekeht (auf Anforderung auch weiter)
B168 von Fürstenwalde Nord Steinhöfler Chaussee bis Auffahrt BAB 12 Fürstenwalde Ost
Schulen/Kitas
20 Kindertagesstätten
6 Grundschulen
4 Oberschulen
2 Gymnasien
1 Oberstufenzentrum mit beruflichem Gymnasium
3 Berufliche Schulen und Fachoberschulen
3 Förderschulen
8 Weiterbildungseinrichtungen
Einzelhandel
Fürstenwalde verfügt über ca. 280 Einzelhandelsbetriebe mit Verkaufsfläche von rd. 87.500 m²,
davon rd. 43 % im Innenstadtzentrum. Die Einzelhandelszentralität beträgt 132 %
Freizeit, Kultur, Sport sowie
Großbetriebe
- 32 Sportvereine,19 Kulturvereine mit über 6.900 Mitgliedern
- Kunstgalerie im Alten Rathaus
- Kulturfabrik
- Museum Fürstenwalde
- Stadtbibliothek
- Keramikwerkstatt
- Heimattiergarten
- Bürgerhaus „Fürstenwalder Hof“
- Filmtheater Union
- Dom St. Marien
- Haus Brandenburg
- Schwimm- und Wasserparadies „schwapp“
- Tenniscenter
- Marina
- Wassersportzentrum
- 9 Sporthallen
- 2 Stadien
- 4 Sportplätze
- Schießsportzentrum
- 5 Fitness- und Gesundheitsstudios
- 2 Bowlingcenter
- Reifenwerk
- Hawle Duktilguss
- Farbenfabrik Lacufa